ERP für Holzhandel: Erfolgreicher Projektabschluss zwischen TimberTec und DABG

DABG Überlagetext vor Mitarbeiter mit Scanner Gerät im Lager von Schnittholzpaketen.
Mit Intrascan von TimberTec kann DABG den Lagerbestand in Echtzeit überwachen und Prozesse optimieren.

Zum Kapitel springen:

Die Digitalisierung macht auch vor der traditionellen Holzindustrie nicht halt. Ein beeindruckendes Beispiel hierfür ist die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen TimberTec und DABG, die durch den Einsatz eines neuen ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) neue Maßstäbe in der Effizienz und Transparenz gesetzt hat. DABG spezialisiert sich auf den Holzhandel in Afrika und dem Mittleren Osten.

Der Unternehmenssitz der DABG befindet sich in Wien, Österreich und das dazugehörige Lager in Rijeka, in Kroatien.

Das benötigte Holz bezieht DABG unter anderem von der österreichischen Schwester-Firma, der HS Timber Group, mit Sägewerken in Österreich, Deutschland und Rumänien.

Die Ausgangslage

Im Herbst 2023 begannen die ersten Gespräche zwischen TimberTec und der DABG, um ein modernes ERP System zu implementieren. TimberTec, bekannt für seine innovativen Lösungen in der Holzindustrie, wurde aufgrund seiner erfolgreichen Implementierungen bei der Schwestergesellschaft von DABG, der HS Timber Group, ausgewählt.

Das Ziel war klar: eine nahtlose Umstellung auf ein neues, effizienteres System, das den besonderen Anforderungen des Holzhandels gerecht wird.

Der Projektstart: Eine gründliche Vorbereitung

Das erste Kickoff-Meeting fand in der Firmenzentrale von TimberTec in Eutin statt. Hier trafen sich die Spezialisten von TimberTec mit den Verantwortlichen und „Key-Usern“ von DABG, Benjamin Golob und Michael Jausovec. In diesem Treffen wurden die Bedürfnisse und Ziele des Projekts detailliert besprochen.

„Wir wollten das bestehende ERP-System eins zu eins in das neue TimberTec System überführen, allerdings mit einigen zusätzlichen Features, um unsere Prozesse weiter zu optimieren.“

Benjamin Golob, Verkaufsleiter, DABG

Im Bild: Ein erfolgreicher Workshop bei TimberTec in Eutin, moderiert von unserer Projektleiterin Laura

Die Herausforderung: Maßgeschneiderte Lösungen für den Holzhandel

Ein zentrales Ziel des Projekts war die Integration von Handscannern (Intrascan) im Lager der DABG in Rijeka, Kroatien. Diese sollten für eine bessere Lagerkontrolle und effizientere Prozesse sorgen.

„Mit den Handscannern haben wir endlich eine Lösung gefunden, die es uns ermöglicht, in Echtzeit den Lagerbestand zu überwachen und die Prozesse zu optimieren. Dies spart uns nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und reduziert Schäden.“

Michael Jausovec, Einkaufsleiter, DABG

Die Implementierung der Scanner war jedoch nur ein Teil der Anpassungen. Ein weiteres wichtiges Feature war die Abbildung von Zentimetergut-Bestellungen, was vorher nicht möglich war. Zudem wurde die Rechnungsstellung, die vorher manuell in Excel erfolgte, vollständig automatisiert.

Schritt für Schritt zum Erfolg

Nachdem die Lösungen präsentiert und intensiv getestet wurden, wurden Nutzer vor Ort geschult. Weitere Anpassungen konnten vorgenommen werden und letzte Wünsche berücksichtig. So wurde sichergestellt, dass im Tagegeschäft alles reibungslos funktioniert.

Mit Februar 2024 war sowohl der Einkauf, Lagerverwaltung wie auch Verkauf „Live“ und alle Systeme liefen reibungslos. Nach einer dreimonatigen Feinabstimmung wurde das Projekt schließlich im Mai erfolgreich abgeschlossen.

Effizienz und Transparenz im Fokus

Die Einführung von TiCom ERP brachte der DABG zahlreiche Vorteile. Durch die neuen Prozesse wurde nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Transparenz verbessert. Jede Bestellung, vom Zentimetergut bis zu Paletten, ist nahtlos im System integriert. Die Scanner-Technologie im Lager erlaubt es, Lagerbewegungen in Echtzeit zu überwachen und unnötige Bewegungen zu vermeiden. Dies führt zu weniger Schäden und somit geringeren Kosten.

Ein erfolgreiches Projekt für die Zukunft des Holzhandels

Die erfolgreiche Zusammenarbeit von DABG und TimberTec verdeutlicht, wie Digitalisierung zu effizienten und verbesserten Prozessen im Holzhandel führen kann. Der gemeinsame Dialog, sowie Vor-Ort Gespräche erwiesen sich als Zielführend um das Projekt erfolgreich umzusetzen.

„Der Besuch des Lagers in Rijeka war wichtig, um interne Prozesse zu verstehen und die Lösung so optimal an den Wünschen von DABG anzupassen.“

Luca Peinsold, Business Consultant, TimberTec

Im Bild: Besuch bei DABG in Rijeka

Teilen